Babos Gaming holt sich die SEL CS:GO Spring Series 2022!
Nach den beiden gescheiterten Versuchen am letzten Wochenende bringt Babos Gaming nach 6 Jahren den ersten grossen nationalen Titel nach Hause: Sie gewinnen das erste Series-Format Turnier der SEL in CS:GO.
Die Counter-Strike: Global Offensive Spring Series startete im März. Der Wettkampf wurde in drei Phasen unterteilt: Der Qualifier (dort werden alle teilnehmenden Teams in drei Divisionen aufgeteilt), die Competition Stage (in drei Wochen werden bis zu fünf Spiele innerhalb der Divisionen gespielt) und dann schlussendlich die Playoffs inklusive Grand Final.
Für die höchste Division, die CS:GO Elite Division hatten sich acht Teams qualifiziert. Die Standings nach der Competition Stage sahen folgendermassen aus:
Doch leider konnte das Roster von Lausanne Esports nicht an den Playoffs dabei sein. Ein Spieler der Mannschaft musste gesundheitsbedingt aussetzen. Somit wurde der Slot an das Team auf Platz 5, mYinsanity, weitergegeben.
📢 | #Announcement
Our #CSGO team will unfortunately be unable to participate in the @esportsleaguech playoffs.
One of our members will be out for medical reasons.
We wish the best of luck to the remaining teams in the competition.#AllezLausanne #OneClickAhead
— Lausanne-Sport Esports (@lausanneesports) April 26, 2022
In den Playoffs setzen sich die Babos nach einem kleinen Ausrutscher gegen mYinsanity per Losers Bracket durch. Im Finale bezwingen sie mYinsanity mit einem eindrücklichen 2-0. Die erhoffte Revanche gegen Lausanne Esports für die Niederlage im Grand Final der Swiss ESL National Championship bleibt aber leider aus.
Der Head of eSports von Babos Gaming, Claudio “Bratishka” Itri, sagt dazu: “Ich war mir sicher, dass wir das Ding gewinnen können, als ich die Performance der Jungs gestern gesehen habe. Wir haben gezeigt, dass wir das beste Team der Schweiz sein können. Leider müssen wir noch auf eine Revanche gegen Lausanne warten. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Hero League Playoffs!”
Ladies and Gentlemen:@BabosGaming is the Swiss Esports League #CSGO #SpringSeries Champion! 🏆🎉
After a very exciting match on Ancient they seal the deal with a 16:11 against @mYinsanityCH 🔥
GG WP#SELbyBrack @brack pic.twitter.com/twxxnzrlvs
— Swiss Esports League (@esportsleaguech) May 1, 2022
Die Revanche lässt nicht lange auf sich warten: Wenn sich Lausanne für die Playoffs der Hero League qualifizieren kann, könnte die nächste Begegnung bereits im Semi oder Grand Final am 15. oder 22. Mai stattfinden. Es bleibt spannend in der Schweizer CS:GO-Szene.