Babos Gaming schaffen das Super Weekend nicht
Dieses Wochenende ging einiges im Schweizer eSport: Das Finale der Swiss ESL National Championship in CS:GO und das Finale der Swiss eSports League Rainbow Six: Siege Spring Series 2022. Bei beiden Spielen steht Babos Gaming im Finale, Goldmedaillen gibt es aber trotzdem keine.
Swiss ESL National Championship – Lausanne-Sport eSports holt sich den Titel
Seit dem 24. Februar kämpfen die acht besten CSGO-Teams der Schweiz um den ESL-Titel. Am Wochenende kann Lausanne eSports das Finale gegen Babos Gaming mit 3-1 für sich entscheiden.
🏆 𝗪𝗘 𝗔𝗥𝗘 𝗬𝗢𝗨𝗥 𝗘𝗦𝗟 𝗦𝗪𝗜𝗦𝗦 𝗖𝗛𝗔𝗠𝗣𝗜𝗢𝗡𝗦 🏆
🥇 @n1kista
🥇 @MALI_csgo
🥇 @merisinho_csgo
🥇 @eleKzCS
🥇 @DementorCSGO #AllezLausanne #OneClickAhead pic.twitter.com/V1B6gm6Zbn— Lausanne-Sport Esports (@lausanneesports) April 24, 2022
Für die beiden Spieler Merisinho und Elekz ist das der zweite ESL Swiss League Sieg in Folge. In der letzten Ausgabe erreichten sie den ersten Platz mit SHAPE Sports. Und MALI musste sich im letzten Grand Final mit seinem damaligen Team, KINGZZZ, mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Jetzt steht er mit seinen ehemaligen Konkurrenten gemeinsam ganz oben auf dem Podest.
Eine Überraschung sind diese Resultate nicht. Bereits vor dem Start der Swiss ESL National Championship wurden diese Teams aufgrund ihrer Performance in der Vergangenheit als Favoriten eingeschätzt. Babos Gaming hat es jedoch nur ganz knapp in die Playoffs geschafft, mit einem Draw gegen Lausanne-Sport Esports in der letzten Woche. Neben diesen beiden Teams haben es auch SHAPE Sports und mYinsanity Swiss in die Playoffs geschafft.
Swiss eSports League Rainbow Six: Siege Spring Series 2022 – SIR entscheidet das Grand Final für sich.
Bei der Swiss eSports League ist im ersten Rainbow Six: Siege Wettkampf im neuen Series-Format ein Sieger gekrönt worden: Die Swiss Incredible Rebels. Sie entscheiden das Grand Final der R6 Spring Series 2022 mit 2-1 für sich.
There we have it! 🤩
What an ending to the #RainbowSixSiege Spring Series! 🔥
Congratulations to @SwissIncRebels – the new CHAMPIONS! 🏆🎉
🥈 @BabosGaming fought hard and now comes out of this series as a deserving 2nd place 👏👏👏
GGs & WP#SELbyBrack @brack pic.twitter.com/0xlCxeeE6J
— Swiss Esports League (@esportsleaguech) April 24, 2022
Nach einer Round Robin Phase, die im März startete, folgten am Wochenende die Playoffs mit den vier besten Teams der Liga:
- Swiss Incredible Rebels
- Babos Gaming
- Binary Gaming
- NeoxFoodTakes
Ein bitteres Wochenende für Babos Gaming. Sie müssen aber nicht lange auf die nächste Chance warten: Ab dem 30. April starten die Playoffs der SEL CS:GO Spring Series 2022. Und auch da ist Babos Gaming auf Kurs Richtung Grand Final. Aber natürlich ist auch hier der “Erzfeind” Lausanne-Sport eSports mit dabei. Es bleibt spannend.