Bad News Eagles: „Sie sind die typische Cinderella-Story!“

Am Montag, 9. Mai geht es für den Schweizer CS:GO-Spieler rigoN und sein Team „Bad News Eagles“ los am PGL Major Antwerp. CS:GO-Caster Maniac wird sie anfeuern.

Eigentlich sollte man als Caster und Analysteines Events so unparteiisch wie möglich sein. Jedenfalls, wenn man auf Sendung ist. Das ist Schweizer Ex-Profi und CS:GO-Experte Mathieu „Maniac“ Quiquerez ja auch. Eigentlich.

Trotzdem kann er es sich nicht nehmen lassen, während dem PGL Major Antwerp 2022 auch heimlich ein wenig Fan zu sein des Teams „Bad News Eagles“. Mit gutem Grund: In diesem Team spielt auch der einzige Schweizer des Turniers mit, Rigon „rigoN“ Gashi. Dieser hat es mit seinem neuen Team in kurzer Zeit geschafft, auf die ganz grosse CS:GO-Bühne zu kommen.

Nun sind sie also da zwischen den grössten Teams der Welt und spielen ab dem 9. Mai um Ruhm, Ehre und einen Teil des 1’000’000 Dollar grossen Preispools.

„Er muss seine Komfortzone finden“

Bleiben wir realistisch: Bad News Eagles haben es nur haarscharf ans Major geschafft, indem sie sich auf den 7. Platz des Qualifiers vorgekämpft haben. Auch am vergangenen Blast Premier Spring Showdown konnten sie sich nicht unter den Top 4 platzieren.

Entsprechend braucht es am kommenden Major das richtige Mindset und eine aussergewöhnliche Leistung des Teams. „Sie haben offensichtlich sehr viel Skill, vor allem juanflatroo und sinnopsyy haben während des RMR (dem Turnier an dem sich das Team qualifizier hat) wunderschönes CS:GO gezeigt“, sagt Maniac zu den Eagles. „rigoN und gxx haben ein wenig enttäuscht und müssen eine stärkere Form zeigen, um aus der Challengers Stage zu kommen.“

Das Major in Antwerpen ist in zwei Phasen unterteilt: Die Challengers Stage und Legends Stage. Zuerst werden die Challengers-Spiele ausgetragen. Wer sich dort gut anstellt, darf mit den ganz grossen Teams in der Legends Stage spielen. Dort winken dann auch die grossen Geldpreise.

Obwohl Mathieu rigoN sehr animiert einschätzt, müsse er daran arbeiten, seine Emotionen in den Griff zu bekommen. „Ich hoffe, dass er ein paar Mal tief durchatmet, bevor er das Spiel startet. Er ist definitiv talentiert und hat grosses Potential, aber er muss noch seine Komfortzone finde. Das habe ich während des RMR nicht oft gesehen.“

Bekannte Gegner

Gleich in der ersten Runde treffen die Bad News Eagles auf ein Team, das sie zuletzt nicht überwinden konnten. Das türkische Team „Eternal Fire“ bodigte BNE im April während des Open Qualifiers für das IEM Dallas, mit 16 – 9 auf Dust 2. Wollen die Bad News Eagles also gut ins Turnier starten, müssen sie als erstes diesen altbekannten Gegner überwinden. Danach wird es auch nicht einfacher. Die wichtigsten Organisationen der CS:GO-Szene sind natürlich in Antwerpen mit dabei. Viele von ihnen stärker als Eternal Fire.

Davon darf man sich bei den Eagles aber nicht entmutigen lassen. Schliesslich haben sie am Analyst-Desk einen heimlichen Fan: „Ich werde sie anfeuern, denn sie sind die typische Cinderella-Story“, so Maniac. „Aber sie müssen ihr bestes CS:GO mitbringen, wenn sie es in die Legends Stage schaffen wollen.“

Das PGL Major Antwerp startet am 9. Mai und ihr könnt sämtliche Spiele auf dem PGL Twitchkanal mitverfolgen. Das erste Spiel der Bad News Eagles startet um 12:00 Uhr, perfekt zur Mittagszeit.

 

Nathan Leuenberger

Projektleiter & Redaktionsleiter

Schon mit dem ersten Gameboy, den er von seinem Vater "auslieh", begann Nathans Faszination für die Welt der Polygone, Bits und Pixel. Noch heute sind Games seine grösste Leidenschaft und haben mit der Entwicklung im Bereich eSports eine völlig neue Bedeutung bekommen.

Mehr von Nathan Leuenberger
News melden
Follow Us
Stay in the game!

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Follow Us
eSports.ch