Diese Woche startet das Six Invitational!

Das diesjährige Rainbow Six Invitational kehrt in die Heimat zurück, nach Montreal. Der amtierende Weltmeister TSM ist aber nicht mit dabei.

Rainbow Six Siege-Fans werden ab dem 7. Februar wieder einiges an eSports-Action höchster Klasse geliefert bekommen. Das Six Invitational steht wieder an und sucht einen neuen Weltmeister. Die Titelverteidigung ist dieses Jahr tatsächlich nicht möglich, denn der letztjährige Weltmeister „TSM“ konnte sich für dieses Jahr nicht qualifizieren.

Das zeigt eigentlich nur, wie hochkarätig die diesjährige Weltmeisterschaft besetzt ist. Die neuen Überflieger „w7m esports“ gehören definitiv zu den Favoriten. Bis Anfang 2022 war es ziemlich ruhig um die Brasilianer, seit dann dominieren sie jedoch die Lateinamerikanische Szene. Ebenfalls in der Favoritenrolle dürfte das Schweiz-französische „Team BDS“ sein, mit seinem stabilen Line-Up und fantastischer Saison. Sie gewannen das Gamers8-Turnier, das Jönköping Major und die EU-Liga! Wann das mal kein Leistungsnachweis ist. Letztes Jahr unterlagen sie am Six Invitational dem amtierenden Weltmeister TSM – die ja dieses Jahr eben nicht dabei sind.

Die Gruppenphase des Six Invitational 2023 im Überblick.

Auch ansonsten sind die europäischen Teams stark mit dabei. „KOI“ (früher Rogue), „G2 Esports“, „Heroic“ und „MNM Gaming“ konnten sich durch die globale Platzierung qualifizieren. „Team Secrets“ löste das Ticket nach Kanada durch den europäischen Qualifier.

Historisches Montreal

Das erste Mal seit 2020 findet das Six Invitational 2023 wieder in Montreal, Kanada, statt. Im Place Bell-Stadion um genau zu sein. Jedoch werden nur der zweite Part der Playoffs und das Grand Final im grossen Stadion ausgetragen, Gruppenphase und die ersten K.O.-Runden werden hinter verschlossenen Türen gespielt.

Dann aber geht es los mit dem riesigen eSports-Event und den Kampf um die Hammer-Trophäe. Im Place Bell  haben mehrere tausend Zuschauer live Platz, um einiges mehr werden sich via Stream dazuschalten. Am 18. Februar, wird Ubisoft dann noch offiziell aufzeigen, was Fans in Year 8 Season 1 erwartet, vor dem Finale gibt’s dann noch einen Ausblick auf das gesamte 8. Jahr, sowie die eSports Season 2023.

Das Rainbow Six Invitational 2023 könnt ihr natürlich ganz bequem von Hause aus verfolgen, via Twitch-Stream. Der Event beginnt am 7. Februar mit der Gruppenphase, die bis am 11. Februar dauert. Danach folgt die 1. Playoffs-Phase am 13. und 15. Februar. Die zweite Playoffs-Phase am 17. und 18. Februar und zum Schluss findet das Grand Final am 19. Februar statt.

Vergesst zudem nicht, euren Ubisoft-Account mit eurem Twitch-Account zu verknüpfen! Während des Events gibt es wieder diverse Drops, die nur während des Six Invitational verfügbar sind.

eSports.ch ist live vor Ort mit dabei und wird euch spannende Eindrücke und Insights direkt aus Montreal liefern! Freut euch also auf nächste Woche, wenn diese spannende Reise losgeht.

Nathan Leuenberger

Projektleiter & Redaktionsleiter

Schon mit dem ersten Gameboy, den er von seinem Vater "auslieh", begann Nathans Faszination für die Welt der Polygone, Bits und Pixel. Noch heute sind Games seine grösste Leidenschaft und haben mit der Entwicklung im Bereich eSports eine völlig neue Bedeutung bekommen.

Mehr von Nathan Leuenberger
News melden
Follow Us
Stay in the game!

Abonniere jetzt unseren Newsletter

Follow Us
eSports.ch