Smash World Tour wird von Nintendo beendet

Nintendo beendet die Smash World Tour

Die Smash World Tour ist ein inoffizieller Turnier-Circuit für Super Smash Bros. Ultimate und Melee. Nach einem Jahr voller Wettkämpfe stand am 9. Dezember das grosse Finale in Texas an. Eigentlich. Knapp eine Woche vor dem Offline-Event kommt eine schockierende Ankündigung: Der Event wird abgesagt und in 2023 gibt es die Smash World Tour nicht mehr. Was ist passiert?

Die ganze Geschichte erklärt das offizielle Statement der Smash World Tour auf Medium. Lange Geschichte kurz gefasst: Nintendo sei schuld. Ohne Vorwarnung haben die Organisatoren kurz vor dem Event eine Nachricht von Nintendo erhalten, dass der Event nicht stattfinden darf. Das decke sich absolut nicht mit der Kommunikation während den letzten 12 Monaten zwischen der SWT und Nintendo.

Nintendo hat die Community 2021 mit dem ersten offiziell lizenzierten Turnier-Circuit, organisiert von Panda Global, überrascht. Auch die Smash World Tour hatte eine offizielle Lizenzierung in Aussicht, Nintendo trat mit der Tour in Kontakt und schlug eine Kooperation vor. Gemäss dem offiziellen Statement verlief die Bewerbung für eine offizielle Lizenz im Sand. Im Januar wurde die Bewerbung eingereicht, eine Antwort von Nintendo bleibt bis im November aus. Im November kommuniziert Nintendo, dass die SWT keine Lizenz erhalten wird. Eine Begründung bleibt aus.

Damit bleibt den Organisatoren keine andere Möglichkeit als den diesjährigen und auch zukünftig geplante Events abzusagen. Alleine in 2022 hat die SWT weltweit 6’400 Live Events durchgeführt und mehr als 325’000 Spieler vor Ort begrüsst. Der Preispool für das Finale im Dezember hätte 250’000 Dollar betragen, für das nächste Jahr wäre der Preispool gar auf 350’000 Dollar gewachsen.

Neben den finanziellen Einbussen für die Organisatoren schmerzt die Absage auch den engagierten Spielern, die zu verschiedenen Events angereist sind und sich für das Finale qualifiziert haben.

In einem Statement von Nintendo, welches Polygon vorliegt, sagt der Videospielhersteller, dass sie die Smash World Tour nicht gebeten haben, die Events abzusagen.

Leider waren wir nach anhaltenden Gesprächen mit der Smash World Tour und nach eingehender Prüfung nicht in der Lage, mit der SWT eine Vereinbarung über einen vollständigen Circuit im Jahr 2023 zu treffen. In Anbetracht der negativen Auswirkungen auf die Spieler, die bereits ihre Teilnahme geplant hatten, hat Nintendo keine Änderungen oder die Absage der verbleibenden Veranstaltungen im Jahr 2022, einschließlich des Finales in 2022, gefordert.

Im Gegenzug veröffentlichen die Organisatoren die Mitteilung, die sie von Nintendo erhalten haben. Dort wird geschrieben, dass eine Lizenz erwartet wird, damit ein Event wie die World Tour durchgeführt werden darf.

Nintendo erwartet, dass eine Lizenz eingeholt wird, um kommerzielle Aktivitäten mit dem geistigen Eigentum von Nintendo durchführen zu können. Es wird auch erwartet, dass eine solche Lizenz lange vor einer öffentlichen Ankündigung eingeholt wird. Nach weiterer Prüfung haben wir festgestellt, dass die Smash World Tour diese Erwartungen in Bezug auf Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien nicht erfüllt und sich nicht an unsere internen Partnerrichtlinien gehalten hat. Nintendo wird keine Lizenz für die Smash World Tour Championship 2022 oder eine Smash World Tour Aktivität im Jahr 2023 erteilen können.

In einem “offenen Brief” wendet sich die Smash World Tour an Nintendo und schlägt vor, eine gemeinsame Lösung für die Zukunft zu finden. Wird Nintendo antworten?

 

mm

Severin Stillhard

Online-Redaktor

Mehr von Severin Stillhard
signaler une nouveauté
Follow Us
Stay in the game!

Abonne notre bulletin maintenant!

Follow Us
eSports.ch