Hey, Apex Legends hat jetzt endlich eine Liga
Der Battle Royale-Shooter war zwar schon von Beginn an sehr kompetitiv, aber erst dieses Jahr schafft es das Spiel endlich eine eigene Liga zu erhalten.
Battle Royale Games und Ligen sind immer so eine Sache. Fortnite, das wahrscheinliche grösste Game unserer Zeit, hat zwar immer wieder verschiedene Cups und Turniere, eine waschechte Liga fehlt aber bis heute gänzlich.
Nebst Fortnite und Apex Legends bleibt nur noch Call of Duty: Warzone, das zu den drei grossen Vertreter des Genres gehört – in unseren Breitengraden. Auch dort gibt es keine offizielle Liga, da sich Activision in der CoD League auf klassische Deathmatches fokussiert.
Im Oktober hat es Apex Legends dann endlich geschafft als einziger der Big Three: Das Game hat eine eigene, offizielle Liga. Und die ist voll unter unserem Radar durchgeflogen.
Von Global Series zu Global Series League
Denn ähnlich wie Fortnite führte man bei Apex für lange Zeit einen Turnier-Circuit durch, der in Minors und Majors aufgeteilt wurde. In diesen Turnieren wurden die besten Apex Legends Teams der Welt ausfindig gemacht.
Seit dem 16. Oktober 2021 läuft jetzt nun die erste reguläre Saison der „Apex Legends Global Series League“ – auch ein beeindruckend langer Name. Durchgeführt wird die von Publisher Electronic Arts und Entwickler Respawn Entertainment, ohne weitere Ligaorganisatoren.
Die Liga ist in fünf Bereiche aufgeteilt: Nordamerika, Südamerika, Europa/Afrika, Nordasien und Südasien/Ozeanien. Insgesamt sind pro Liga jeweils 40 Teams mit dabei, die um einen Teil vom jeweils 125’000 Dollar hohen Preispool kämpfen.
Gespielt wird in 3er-Teams und zum Zuschauen ist das ganze entsprechend chaotisch.
Denn pro Match sind immer 20 Teams mit dabei, zwischen denen jeweils hin- und hergeschaltet wird. Natürlich, im Verlauf des Matches wird es übersichtlicher, da dann auch weniger Teams mit dabei sind.
Wer aber das erste Mal ein Apex Legends Liga-Match einschaltet, wird wohl ziemlich überfordert sein.
Pro Matchtag gibt es jeweils 6 Runden. Nach jeder Runde gibt es für die Teams Punkte, berechnet aus Platzierung und erzielter Kills. Am Ende des Tags gibt es dann aufgrund der gesammelten Punkte definitiv Punkte aufs Teamkonto, die dann zur Ligaplatzierung verwendet werden. So.
Apex Legends Season 11 kommt
Die Liga kann heute schon ganz anständige Zuschauerzahlen verzeichnen. Ausserdem schön zu sehen ist, dass auch grössere eSports-Organisation in der Liga mit dabei sind.
Apex Legends startet am Dienstag, 2. November, bereits in die 11. Season! Mit dabei sind eine neue Map, die CAR-SMG Waffe – die Titanfall-Spielern bekannt sein dürfte -, sowie eine neue Legende: Ash. Die Roboterdame sieht Deathboxes auf der Map, kann Gegner verlangsamen und sich in eine Richtung „shiften“, ähnlich der Ultimate Ability von Wraith.
Meet Ash, the simulacrum assassin and overseer of the Arenas who’s ready to cut through the competition and put them in their place ⚔️ pic.twitter.com/OsS6xdtxWl
— Apex Legends (@PlayApex) October 28, 2021
Season 11 „Escape“ bringt natürlich auch einen neuen Battle Pass mit sich, sowie Events, die während der Saison stattfinden werden. Oh, und Wattson wird gebufft, juhu!
Apex Legends geht es also gut. Sehr gut sogar: Auf Steam ist es in den Top 5 der meistgespielten Games auf der Plattform. Dass man nun auch eine eigene eSports-Liga hat, verspricht viel Gutes für die Zukunft des Battle Royales.