«Holiday News» : Rainbow Six, Fifa 19 und Super Smash Bros!
In dieser ersten Ausgabe der «Holiday News» schauen wir uns an, was die Schweizer eSports-Szene in der Zeit ohne Swiss eSports Weekly anstellt.
Rainbow Six Siege: Team BDS in der Challenger League!
Einfach DIE Performance des Wochenendes ! Die junge Schweizer Orga, mit Sitz in Genf, brachte die schwierige Reise mit vielen Hindernissen hinter sich. Trotz ein paar Fehlern und Spielzügen, die nicht ganz aufgehen wollten, schaffte es das Schweiz-Französische Team rund um Panix – der eine gewaltige Leistung zeigte – sich unter die besten 16 Teams Europas zu spielen. Tolle Neuigkeiten für das neue Team und das gibt ihnen nun auch die Chance, sich in anderen Spielen weiterzuentwickeln, zum Beispiel Fortnite.
Our boys are in CHALLENGER LEAGUE S10 after a great win! ?
GGs to @avangarkz#BDSPOWER pic.twitter.com/JwlrmvBc8q
— Team BDS (@BDS_esport) August 3, 2019
FIFA 19 eWorldCup : Nicolas99fc im Halbfinale gestoppt
Dieses Wochenende wurde die letzte Phase des FIFA eWorldCup ausgespielt. Der Gewinner wird nicht nur der neue Weltmeister sein, sondern auch die hübsche Summe von 250’000 Dollars mit nach Hause nehmen! Unter all den Teilnehmern war auch der argentinische Spieler „Nicolas99fc“, der für den FC Basel spielt und dem man grosse Siegeschancen zurechnete. Leider war für ihn im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister „MoAuba“ Schluss. Hoffen wir, dass er sich mit den gewonnen 25’000 Dollars trösten kann.
From 0-0-3 to a penalty away from the final…
Take a bow, @Nicolas99fc. An incredible #FIFAeWorldCup campaign ??? pic.twitter.com/WPXsZNHG4K
— FIFA eWorld Cup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2019
Super Smash Bros Ultimate : EVO und Transfers
Ebenfalls dieses Weekend ging das illustre Fighting-Game Turnier „EVO“ über die Bühne! Dabei wurden mehrere Rekorde gebrochen, unter anderem die Zahl der Zuschauer: Bei Super Smash Bros. schauten beim Final sage und schreibe 270’000 Leute zu! Vielleicht auch deswegen hat sich Lausanne eSports entschieden, ihr Super Smash Bros. Lineup zu vergrössern. Mit „ACSOR“ sind es nun drei Spieler, die für Lausanne im bunten Prügler antreten – es wird also ernst.
Le meilleur main Inkling ?? nous rejoint ! ?@Acsor_ débarque au @lausanneesports ?#AllezLausanne #OneClickAhead pic.twitter.com/HjpAgPvZju
— Lausanne Esports (@lausanneesports) August 5, 2019