IEM Cologne 2021: Ohne Zuschauer aber Offline
Die IEM Cologne 2021 finden ohne Zuschauer statt. Nach 500 Tagen ohne LAN spielen die Teams aber endlich wieder live vor Ort auf der Bühne. Vom 06. bis zum 18. Juli kämpfen 24 Teams in Köln um einen 1 Millionen Dollar Preispool.
Neues Kapitel der Counter-Strike Geschichte
Bereits zum 85. Mal gehen die Intel Extreme Masters über die Bühne. Im Rahmen der ESL Pro Tour Masters findet dieser Event in Köln in einer LAN Umgebung statt.
Die besten Teams der ESL Pro Tour und des ESL World Rankings bringen ihr ganzes Können mit sich um in die Geschichte einzugehen und sich ihren Anteil am 1 Millionen Dollar Preispool zu sichern.
Neuerungen überall
Der Veranstalter, ESL, ist auf das Feedback der Community eingegangen. Das HUD Layout wurde überarbeitet und verschiedenste neue Funktionen wurden hinzugefügt. POV-Streams sind zurück: durch ein Picture-in-Picture-Verfahren kann man beliebig viele Spieler aus der POV-Sicht verfolgen. Das heisst, man sieht das Spiel aus der Sicht des Profis.
Auch “The Chalice” ist vor Änderungen nicht sicher: Die Trophäe der IEM Cologne wird neu aus hochwertigeren Materialien gefertigt. Für das Design der Trophäe sind dieselben Künstler verantwortlich wie für die Trophäe der IEM Katowice.
Erster Covid Fall an den IEM
Bevor die Gruppenphase des Turniers überhaupt gestartet hat, wurde ein Spieler vom dänischen Team Heroic positiv auf Covid-19 getestet. Dies wurde jedoch beim notwendigen Test um die Quarantäne verlassen zu können entdeckt, das heisst der Spieler hatte keinen Kontakt mit dem Staff oder anderen Teams. Team Heroic wird daher aus der Quarantäne im Hotelzimmer bei den IEM mitspielen.
#IEM Cologne Update: pic.twitter.com/bqxGJp7GNu
— Intel®ExtremeMasters (@IEM) July 7, 2021
Spielplan
Die Action startete am 6. Juli mit zwei Play-In Tagen. Ab heute beginnt die Group Stage, das Grand Final wird am 18. Juli stattfinden. Details findet ihr im Schedule auf der offiziellen Website.