Marvel Snap – 3 Minuten lange Spiele, unendlich viel Spass
Marvel Snap ist ein Digital Collectible Card Game welches am 18. Oktober für iOS, Android und PC veröffentlicht wurde. Hinter dem Spiel steckt ein bekannter Name: Ben Brode, der ehemalige Game Director von Hearthstone.
Marvel Snap ist ein Spiel welches klassische CCG-Mechaniken in ein neues, kurzweiliges Format verpackt: Ein Deck enthält nur 16 Karten, ein Spiel dauert garantiert nur wenige Minuten. Trotzdem fehlt es den Partien nicht an Tiefe und Intensität.
Alle Karten kommen aus dem Marvel-Universum. Ob Superheld oder Bösewicht, alle sind mit dabei. Während sechs Turns pro Spieler kämpft man um die Kontrolle über drei Locations. Wer zwei davon für sich entscheiden kann, gewinnt das Spiel. Spieldauer durchschnittlich etwa drei Minuten.
Marvel Snap sagt Nein zu Pay-2-Win
Das Spiel macht Spass. Neben den Partien selbst überzeugt auch der Verzicht auf die verhassten “Pay-2-Win”-Elemente. Mit echtem Geld kann man sich nur visuelle Upgrades oder Credits erkaufen, die einem nur einen minimalen Vorteil beim Sammeln der Karten geben.
Tipps für den perfekten Start
Nach dem Tutorial sind die Mechaniken des Spiels klar. Einige wichtige Informationen werden aber im Game nicht dargestellt. Zum Beispiel die sogenannten Kartenpools:
Pool 1: Card Collection Level 18 – 214 (46 Karten)
Pool 2: Card Collection Level 222 – 474 (25 Karten)
Pool 3: Card Collection Level 486+ (74 Karten)
Der Fortschritt in Marvel Snap wird mit dem Card Collection Level gemessen. Jedesmal wenn du eine Karte verbesserst, steigt dein Card Collection Level und du schaltest neue Belohnungen frei, unter anderem verschiedene Karten je nachdem in welchem Kartenpool du dich befindest.
Als neuer Spieler startet ihr im Pool 1. In diesem Artikel findest du fünf Decks, die nur aus Pool 1-Karten bestehen. Je nachdem wie viel Glück ihr habt, könnt ihr diese schon sehr bald nachbauen. Die bekanntesten Archetypes in Marvel Snap lauten:
- On Reveal
- Discard
- Ongoing
- Devil DInosaur
- Kazoo
Eine weitere Empfehlung ist es, nicht überstürzt in den nächsten Kartenpool überzugehen. Man kann seinen Collection Level selbst bestimmen und beispielsweise bei Collection Level 214 warten bis man die maximale Anzahl an Credits gesammelt hat, die man aufbewahren kann (5000 Credits). So startet man dann mit der maximalen Anzahl von neuen Karten in den Pool 2.