Mobile eSports ist die Zukunft – eSports.ch #StoryoftheWeek

    Mobile eSports spielt weltweit Millionen ein und lockt mit attraktiven Preisgeldern. Nur bei uns scheint die Disziplin nicht so richtig in Fahrt zu kommen.

    Noch vor wenigen Jahren konnte man auf seinem Handy nicht viel mehr spielen als Angry Birds und ein paar Nachahmungen des Spielehits. Heute sieht das anders aus.

    Mobile Games sind nicht nur technisch attraktiv, sondern locken auch mit strategisch anspruchsvollen Titeln, die eine echte eSports-Szene hervorbrachten. Weltweit boomt Mobile eSports, nur in der Schweiz scheint er nicht richtig vom Fleck zu kommen.

    Wieso denn? Vor allem in einem Land, das mehr Handys hat als Einwohner. Wir sprechen mit Insidern und wollen wissen, wie sie das Potential von Mobile eSports im 2021 einschätzen.

     

     

    Nathan Leuenberger

    Projektleiter & Redaktionsleiter

    Schon mit dem ersten Gameboy, den er von seinem Vater "auslieh", begann Nathans Faszination für die Welt der Polygone, Bits und Pixel. Noch heute sind Games seine grösste Leidenschaft und haben mit der Entwicklung im Bereich eSports eine völlig neue Bedeutung bekommen.

    Mehr von Nathan Leuenberger
    News melden
    Follow Us
    Stay in the game!

    Abonniere jetzt unseren Newsletter

    Follow Us
    eSports.ch