MultiVersus: Der nächste Smash-Klon ist da
Die Leaks sind wahr: Warner Bros. startet mit MultiVersus ein eigenes Kampfspiel an, in dem Bugs Bunny, Batman und Shaggy aufeinandertreffen.
Warner Bros. Games hat nach zahlreichen Leaks MultiVersus offiziell angekündigt, ein kostenlos spielbares Plattform-Kampfspiel im Stile von Smash Bros. Im Hauptmodus kämpft man in Zweierteams in 2v2-Duellen. Das von Player First Games entwickelte Game soll 2022 für PlayStation 5 und PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC erscheinen und bietet volle Crossplay-Unterstützung, dedizierten serverbasierten Rollback-Netzcode, Saisons voller Inhalte und einen sich laufend erweiternden Cast, hiess es bei der Ankündigung. Die Vorabregistrierung für kommende Spieltests ist ab sofort auf MultiVersus.com möglich.
Aber zunächst das wichtigste: wer ist im Roster dabei? Folgende 13 WB-Charaktere wurden bestätigt, die in den meisten Fällen von den ursprünglichen Voice Actors gesprochen werden:
- Batman
- Superman
- Wonder Woman
- Harley Quinn
- Bugs Bunny
- Tom und Jerry
- Arya Stark
- Shaggy
- Steven Universe
- Garnet
- Finn the human
- Jake the dog
- Reindog (ein neuer Charakter für das Game)
Weitere Charaktere werden folgen. Warner Bros. kann aus zahlreichen Franchises schöpfen: Matrix, Mortal Kombat, Herr der Ringe oder vielleicht sogar Harry Potter könnten einen Auftritt in MultiVersus haben.
Worlds collide like you’ve never seen before! Here’s your first look at the free-to-play platform brawler, #MultiVersus! pic.twitter.com/lKFMTk0w6P
— MultiVersus (@multiversus) November 18, 2021
MultiVersus will eSport werden
Alle Fighters sind in unterschiedliche Klassen wie Tank, Bruiser, Mage, Assassin und Support unterteilt. Genaue Details dazu wurden noch nicht veröffentlicht, alle Zweierteams sollen aber kombinierbare Fähigkeiten haben. So kann zum Beispiel Bugs Bunny Tunnels graben, die sein Teammitglied auch nutzen kann. Duelle 1 gegen 1 und Kämpfe jeder gegen jeden für vier Spieler werden auch möglich sein. Wie andere FTP-Games wird sich das Game mit Cosmetics finanzieren.
Tony Huynh, CEO und Mitgründer des Entwicklerstudios Player First Games, sieht durchaus auch eSport-Potenzial im Spiel. Zum Online sagt er: „Wir wollen wir durch dedizierten serverbasierten Rollback-Netzcode ein erstklassiges Online-Spielerlebnis liefern, damit Freunde und Rivalen sich mit unserem vielseitigen Cast an Charakteren reibungslos miteinander messen können.“ Ob es sich wirklich gegen die Konkurrenz im Fighting-Genre durchsetzen kann? Das werden wir erst nächstes Jahr sehen. Genauer Releasetermin ist noch unbekannt. Hier noch unsere erste Reaktion zur Ankündigung: