Red Bull Itemania 2023 – Das LoL-Turnier mit Twist
Alle Jahre wieder lädt Red Bull zum unüblichsten LoL-Turnier der Schweiz ein. Die Red Bull Itemania 2023 findet am 25. März statt. Es gibt noch eine letzte Chance, sich dafür zu qualifizeren.
Wie League of Legends normalerweise funktioniert, wissen wir alle. Bei der Red Bull Itemania kommt da immer noch ein kleiner Twist dazu. Vor jedem Spiel müssen die Teams Item-Packs aus einer Wundertüte ziehen. Im Spiel dürfen sie dann nur die Items bauen, die sie auch gezogen haben.
Dieses Jahr gibt es ausserdem spezielle Items, ein ausgeklügeltes Punktesystem für die Items und die Möglichkeit, Item-Sets zu bannen.
Vor dem Event stimmt die Schweizer Community darüber ab, welche Teams einen Spot am Turnier verdient haben. Wenn vier Teams gewählt wurden, dürfen alle Teams jeweils zwei Spieler ins Rennen schicken.
Ein letzter Spot an der Itemania 2023 wird durch einen Last Chance Qualifier verteilt. Die Teams, die nicht in der Top 4 des Public Votes gelandet sind, treten am 4. März in einem Turnier gegeneinander an. Der Gewinner darf zwei Spieler an den Event schicken. Der Last Chance Qualifier wird hier gestreamt.
🚨 Last Chance Qualifier #RedBullItemania 🚨
Seid gespannt, denn am 4. März kann sich ein weiteres 🇨🇭Team live auf Twitch für das LoL-Turnier qualifizieren!
Restez à l’écoute, car le 4 mars, une équipe 🇨🇭 de plus pourra se qualifier pour le tournoi LoL, en direct sur Twitch ! pic.twitter.com/he4fvwKPWi
— Red Bull Switzerland (@RedBullCH) February 8, 2023
Bald stehen also alle Spieler der Itemania 2023 fest. Am 25. März steigt dann der Main-Event.