Rekkles ist zurück in der LEC
Vor zwei Jahren hat Rekkles sein damaliges Team Fnatic und die höchste Liga in Europa verlassen. Jetzt kehrt der ADC aus Schweden wieder zu Fnatic und der LEC zurück.
Martin “Rekkles” Larsson ist zurück bei Fnatic. Er hat dort bereits den grossen Teil seiner Karriere verbracht, ganze acht Jahre hat er für das renommierte Team aus Europa gespielt. In 2018 konnte Fnatic mit Rekkless im Roster den Spring und Summer Split gewinnen und sich den zweiten Platz an den Worlds sichern.
2020 verlässt Rekkles Fnatic für G2 und erlebt dort ein äusserst erfolgloses Jahr. Daraufhin verlässt der Schwede die höchste Liga Europas und versucht sein Glück bei der Karmine Corp. Jetzt ist die Zeit reif und Rekkless will sich noch einmal mit den Besten messen.
Das ist nicht die einzige Änderung im Roster von Fnatic. Neu ist auch Rúben “Rhuckz” Barbosa mit dabei. Der Support-Spieler aus Portugal wird vom Academy-Team in das Hauptroster befördert. Rhuckz sammelte an den diesjährigen Worlds bereits erste Erfahrungen auf der grossen Bühne, da er in der Group Stage bei zwei Spielen für den an Covid erkrankten Support von Fnatic, Zdravets “Hylissang” Galabov, einspringen musste.
It’s good to be back. pic.twitter.com/QAuGv31kU3
— FNATIC (@FNATIC) December 15, 2022
Die anderen Rollen bleiben unverändert. Weiter mit dabei sind Top-Laner Martin “Wunder” Hansen, Jungler Iván “Razork” Martín Díaz und Mid-Laner Marek “Humanoid” Brázda. Wunder und Rekkless kennen sich von ihrem gemeinsamen Jahr bei G2 Esports.
Bereits heute können Fans dem neuen Team zum ersten Mal zuschauen. Sie spielen beim eSport-Event GAMERGY ein Showmatch gegen KOI. KOI gewann im Sommer den LEC-Titel und spielte damals unter dem Namen Rogue.
Die reguläre LEC-Saison startet im Januar, Details werden bei einem Kick-Off-Event am 10.-11. Januar bekanntgegeben.