Der Eevent Arbon: Ge-carried von der Location oder verdientes Lob?
Immer wieder wird in der Schweizer Langängerszene die Location neben dem Bodensee als beste LAN-Location der Schweiz gepriesen. Kein Wunder also, dass sich Gamer (intersexueller Begriff btw) aus der ganzen Schweiz im sogenannten Seeparksaal einfinden, um ihr gemeinsames Hobby zu zelebrieren. Für Reto sind dabei ein geiles Pfingstwochenende und viele lustige Eindrücke der Schweizer Lanszene rausgesprungen.
Die Reise ist das Ziel
So idyllisch und ruhig würde der Seeparksaal nicht lange bleiben^^
Meine Reise startete Freitag Mittag und führte mich über St. Gallen ins Thurgau; die beiden Kantone mit den schönsten Dialekten der Schweiz in einem Rutsch durchwandert, ich war motiviert! Das Ganze wurde durch unsere fortschrittliche ÖV ermöglicht – ich muss an dieser Stelle aber sagen, dass ich es mir unter normalen Umständen niemals antun würde, mit dem Zug an eine LAN zu reisen, viiiiel zu mühsam. Eine Kombination aus Kurzvortrag an der St Galler Kantonsschule und Abfahrtszeiten meines guten Kumpels liessen mir nicht viele Optionen.
Mein Equipment wurde aber glücklicherweise vom werten Kollegen zusammen mit seinem PC und Stuff im Auto nach Arbon befördert, während ich bloss mit einem Sportbag bewaffnet in den Zug stieg.
Falls euch bis jetzt nicht klar geworden ist, was die Message des Oberen Abschnitts sein soll:
Versucht es zu vermeiden, mit den ÖV an eine LAN zu reisen.
Auch wenn euch das Benzin gleich teuer zu stehen kommt, der Komfort ist nicht zu vergleichen und niemand schleppt gerne PC, Peripherie, Kleider und Schlafmatte durch den Zürich HB.
Btw: Um für die nächste LAN gewappnet zu sein, empfehle ich euch folgende Lektüre (geeignet für LAN-Neugänger). Damit vergesst ihr keine LAN-Essentials und kriegt auch die Anreise al dente gebacken?
Zürcher eSports-Reporter in freier Wildbahn
Im folgenden Video sind sowohl meine Ankunft in Arbon und mein Weg zum Seeparksaal, als auch einige Eindrücke der Arboner Bevölkerung und Architektur festgehalten. Aufgrund dessen, dass ich in einem fremden Kanton zu Gast war, blieb ich während meines Besuchs natürlich stets höflich.
Während des Events habe ich mir dann ein paar Gesichter der Schweizer eSport-Szene gepackt und sie vor meiner Iphonelinse zu Schweizer LANs befragt. Das Meme-Level bewegte sich trotz heissen Temperaturen und fliessendem Alkohol immer im vernünftigen Bereich. Ausser natürlich bei Hadek ?
Viel Spass mit dem Video ??
Aber… was ist jetzt mit Arbon?
Wenn ich noch ein gutes Stück fauler wäre, würde ich euch einfach sagen: Schaut euch doch mal an, wie diese jungen Leute im Video ‘driilueged’.
Sehen die etwa traurig aus? Oder hungrig? Oder internetlos? … Aber ich will ja mal nicht so sein, daher habe ich euch ein paar meiner Highlights zusammengefasst und hoffe, diese sprechen für sich 😉
Sieht so etwa ein unglücklicher LAN-Teilnehmer aus? 😀
- Frische, selbstgebackene Pizza – shit was lit. Kann man nicht viel sagen, hat geschmeckt. Guter Teig, frische Zutaten, sympathisches Kochteam, weiter so 🙂
- 1GB synchrones Internet – Speedtest.net lügt nie. Best wos je hetts gits.
- Zule vs Tamchan – Das berüchtigte Booty-Battle auf Twitter. Weird Stuff aber hey, unterhaltsam (nicht jugendfrei)!
- Am Scooter sis Cörri – Manuel Oberholzer, COO oder CFO oder CTO oder CIO von MYI Entertainment
- Glück im Unglück – Ich ‚Blitzbirre‘ hatte tatsächlich nach dem Bezahlen des Tickets vergessen, einen Platz zu reservieren. Daher musste ich nach meiner Ankunft einfach nehmen, was noch übrig war. Das Glück war mir aber hold, ich sass nicht nur gegenüber meiner Gruppe, sondern meine neuen ‚Nachbarn‘ entpuppten sich ausserdem als ziemlich freshe Dudes.
- Das friedliche Massengerangel/-pogen in der letzten Nacht auf der grossen Seewiese. – Zitat (M. Bieri): ‘Itz hani safe aues gseh anere LAN!’
- Auf LAN mechanisch begabte Leute – Das Auto meines Kumpels ist am Freitag Abend ausgestiegen, Batterie leer. Nach 10 Minuten Besprechung und Überbrückung mit einem anderen Langängerauto lief die Karre wieder einwandfrei. #Ehrenmänner
Mein Fazit
Gehört auch immer dazu: Das grosse CSGO LAN-Finale. Hier im Bild: Mix FiveM. Und eine juckende Nase 🙂
Ihr seht also, der Eevent Arbon wird nicht grundlos gehypt und es scheint auch als hätte MYI Entertainment für diese LAN sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Netzwerkinfrastruktur stabil und ausfallsicher daherkommt. Ist ihnen für dieses Wochenende meisterhaft gelungen; vielen Dank für entspanntes Zocken, gutes Essen, die schönen Tage und bis zur nächsten LAN!