Ein Herbst ohne Swiss eSports League?
Es hätte ein glorreicher Start in die Herbstsaison sein sollen. Doch zum ersten Mal seit Beginn der Swiss eSports League (SESL) muss eine Saison auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Erst Anfangs letzte Woche erstrahlte die SESL-Webseite in neuem dunklem Kleid (wir berichteten). Das Team hinter der Liga hatte Nachtschichten eingelegt, damit die Webseite rechtzeitig fertig wurde. Nebst einem schönen neuen Design und einem technischen Boost soll die Plattform künftig auch neue Features wie beispielsweise Statistiken, ein Ticketing-System und eSports TV erhalten.
Umso überraschender die Ankündigung vor wenigen Tagen: der Start der Herbstsaison in Hearthstone und Rocket League müsse „wegen technischen Störungen“ vom 26. August auf den 9. September verschoben werden.
ℹ️ We have an urgent update for our #RL and #HS players. pic.twitter.com/NMZgF1JlfG
— Swiss Esports League (@esportsleaguech) August 29, 2019
Nur eine Woche nach dem Relaunch der Webseite dann die Hiobs-Botschaft: Die Herbstsaison wird auf unbestimmte Zeit verschoben. In ihrer Pressemitteilung von Montagabend teilte die SESL mit, dass die Schwierigkeiten grösser seien als gedacht (siehe Tweet unten). Wo die Probleme im Detail liegen, konnte eSports.ch nicht in Erfahrung bringen. Michael Bieri, Gründer und CEO der SESL war für eine Stellungsnahme nicht erreichbar.
ℹ️ We'll keep you updated! pic.twitter.com/Dai0FItSFU
— Swiss Esports League (@esportsleaguech) September 2, 2019