Pannendienstler neu mit Rocket League: TCS steigt in eSports ein
Der Touring Club entdeckt das Gaming für sich und lanciert mit der TCS eSports League ein eigenes Ligaformat. Als erster Schweiz „Non-endemic“ Brand.
Autofahrer kennen den Touring Club Schweiz (TCS). Aus Verkehrssicherheitskursen, vom Campingurlaub oder weil man schon einmal die Pannenhilfe in Anspruch genommen hat. Mit über 1.5 Millionen Mitgliedern ist der TCS der grösste Schweizer Mobilitätsclub. Und ab sofort auch Veranstalter einer der grössten nationalen eSports-Ligen.
Wie der TCS heute in einer Medienmitteilung schreibt, lanciert er ein eigenes Format in Rocket League. Während sich Profis in einer Liga für die besten acht Schweizer Teams messen, können alle anderen GamerInnen ihre Skills in sechs Challenger Cups unter Beweis stellen. Die Ligaqualifikation für die Profis startet bereits Ende der kommenden Woche. Für Schweizer Verhältnisse gross ist der Preispool. Insgesamt gibt es 7’200 Franken zu erspielen, wovon 1800.- auf die Challenger Cups (6x 300.-) entfallen. Nach der Premiere im August möchte man die Profiliga ab 2019 zweimal jährlich durchführen, wobei sich schwächsten Liga-Teams gegen die besten Challenger-Mannschaften behaupten müssen.
Auf den Spuren von Gillette, McDonald’s und Co
In Deutschland ist das Engagement von „Non-endemic Brands“, also Firmen ohne direkten Bezug zur Materie, schon Standard. Marken wie Mercedes, McDonald’s oder Gillette buhlen um die Aufmerksamkeit der jungen und damit attraktiven eSports-Community. Hierzulande nimmt der TCS als Ligaveranstalter eine Vorreiterrolle ein. Wie die Verantwortlichen in der Mitteilungen schreiben, wolle man „die innovative Gamerszene in der Schweiz mit der Lancierung fördern.“ Und gleichzeitig „jungen Gamern den Einstieg in den eSports mit einem gewalt- und waffenlosen Spiel ermöglichen.“
Welche Ziele die Organisation selbst mit der TCS eSports League verfolgt und ob eine Zusammenarbeit mit der Swiss eSports League geplant ist, werden wir in den nächsten Wochen beleuchten. Details zur TCS eSports League gibt es auf der offiziellen Website.