Patch 13.5 – Die besten League of Legends Champions
League Fans auf der ganzen Welt freuen sich: Endlich, ein Yuumi-Rework. Was hat sich sonst noch geändert mit Patch 13.5? Welches sind die besten Champions und wer wurde schwächer?
Patch 13.5 – Gewinner und Verlierer
Top Lane – Yordle Moment
Auf der Toplane gibt es eine grossen Buff für Kennen. Der Basic-Damage und das AP-Scaling von seinem Q wird verbessert und der Cooldown verkürzt. Sein E verursacht mehr Schaden an Minions, was ihm mit dem Waveclear helfen wird.
Aatrox hat die Toplane lange Zeit dominiert. Nach mehreren Nerfs in Folge hat er sich jetzt wieder einen kleinen Buff verdient. Sein W wird im Lategame stärker und seine Ult gibt ihm im Lategame mehr Attack Damage. Kommt er wieder zurück?
Noch ein Toplane-Yordle kommt auf die Buff-Liste. Das E von Rumble wird die Magic Resistance von Gegnern im Lategame stärker reduzieren. Das hört sich brandgefährlich an.
Gangplank hingegen muss einmal über die Nerf-Planke gehen. Arr. Der Schaden seiner Passiven Fähigkeit wird reduziert und der Cooldown von seinem E, dem Fass, bleibt auf allen Levels bei 18 Sekunden (vorher 14 Sekunden auf Fähigkeitsstufe fünf). Ausserdem kann ab jetzt jeder Spieler neben dem Manabar von Gangplank sehen, wie viele Fässer er zur Verfügung hat.
Jungle – Rammus ausgebremst
Rammus rollt ausser Rand und Band. Deswegen ist es jetzt Zeit für einen Nerf. Der Schaden von seinem Q wird reduziert und er erhält weniger AD pro Level. Not okay.
Buffs gibt es für Jungle in diesem Patch keine. Trotzdem haben wir einen Geheimtipp: Nocturne. Nocturne cleart seinen Jungle sehr schnell und verliert dabei wenig Leben. Er kann ab Level 6 auf der ganzen Map für Druck Sorgen und kann Lanes ohne Summoner Spells gnadenlos immer und immer wieder ganken.
Mid Lane – Genug von dir, Aurelion Sol
Der gottgleiche Aurelion Sol wird in diesem Patch generft. Das macht auch Sinn, wenn man sich seine Win-Rate (52.3%) und Ban-Rate (60.2%) ansieht. Riot reduziert seine Lebenspunkte und Rüstung pro Level und den Schaden auf seinem Q.
ADC-Mains nicht weiterlesen. Fizz kriegt einen Buff. Sein W stellt mehr Mana wieder her und sein E kostet weniger Mana und verursacht mehr Schaden. Das soll Fizz auch mit seinem Waveclear weiterhelfen.
ADC – Jinx is back
Jinx war (ausnahmsweise) eine längere Zeit nicht sehr relevant. Jetzt ist es Zeit für Buffs. Sie kriegt mehr Attack Speed pro Level, die Mana Kosten für ihr W werden verringert und der Slow verstärkt. Zu guter Letzt kann ihre Ultimative Fähigkeit jetzt maximal 1200 Schaden (vorher 800) gegen neutrale Monster verursachen. Jungler und ihr Smite müssen also gut auf die Long Range Jinx-Raketen aufpassen.
Im gleichen Atemzug wird Caitlyn ein wenig geschwächt. Ihre Rüstung und der Attack Damage wird leicht reduziert. Das wird Caitlyn wohl auch für das Pro Play weniger interessant machen.
Support – New Yuumi, who this?
Bei den Supports gibt es in den Patchnotes nicht viel zu finden. Spannend ist sicher das Yuumi-Rework. Riot hat die verhasste Katze komplett neu konzeptioniert, um das Spielerlebnis für alle beteiligten Parteien interaktiver zu machen. Ashe Support wird leicht geschwächt, die momentan dominierenden Hook-Supports bleiben jedoch unberührt.
Wir sind gespannt darauf, wie sich der Patch 13.5 auf die Meta auswirken wird. Aber aufgepasst, bereits am 22. März steht schon der nächste Patch (Patch 13.6) auf dem Plan, inklusive neuem Champion Milio.