ZSC Esports-Spieler von eNationalleague und eSpengler Cup ausgeschlossen
Grosser Knall in der Schweizer NHL-Szene: Einige Spieler des ZSC Esports-Teamswerden von wichtigen Turnieren ausgeschlossen.
Jetzt hat auch die Schweizer NHL-Szene mit Account-Sharing zu kämpfen. Nach mehreren Vorfällen in den eSpengler Cup Qualifikationsturnieren, werden gleich 5 Spieler vom eSpengler Cup und der eNationalleague ausgeschlossen: Sven „original-SnuS“, Kevin „Keuschemisch“, Alex „|alex28|“, Chris „GerxVillain“ und Max „Toneee9“. Grund dafür sind Account Sharing-Vorfälle, die sich bei drei Qualifikationsturnieren zugetragen haben.
Nach internen Recherchen der Veranstalter ESTUDIOS AG, konnte man diese bestätigen. Konsequenz ist, dass die betroffenen Spieler vom Wettbewerb ausgeschlossen und die Turniere wiederholt werden.
eNationalleague zieht mit
Dieser Vorfall zieht sich schnell durch die eher überschaubare Schweizer NHL-Szene. Auch bei der eNationalleague zog man mit und schliesst die Spieler aus der Liga aus. eNationalleague-Commissioner Oliver Lutz sagt zum Entscheid: „Fairplay und Sportlichkeit haben oberste Maxime und da darf so ein Vorfall nicht sein. Es ist ein Sport-Wettbewerb auf hohem Niveau und da wollen wir auch sicherstellen, dass sich alle an die Regeln halten und diese auch für alle gelten.“
Der Entscheid wurde nach Absprache mit der Swiss Esports Federation (SESF) gefällt, die diese Massnahmen mitträgt. Die betroffenen Spieler sind für die aktuelle und nächsten Ausgaben der eNationalleague und eSpengler-Cup gesperrt.